· 

Cruise News 3.2

Piraten: Passagiere der Queen Anne, unterwegs von Australien nach Norden zu den Philippinen berichten, dass der Kapitän angewiesen hat, nachts die Balkonlichter nicht einzuschalten, die Vorhänge zuzuziehen und offene Decks und Balkone zu meiden. Die Region ist bekannt für Piraterie, wobei Kreuzfahrschiffe eher selten angegriffen werden, auch weil sie über Abwehrsysteme, wie Wasserkanonen, verfügen. Zuletzt wurden 2005 und 2009 die Seabourn Spirit und die MSC Melody an der afrikanischen Küste vor Somalia attackiert. Die Queen Anne ist seit Jänner 2025 auf ihrer ersten "Weltumsegelung".

 

 

Rückkehr zum "alten" Muster Drill - Carnival Cruise Line? Nachdem auf mehreren Schiffen, konkret der Carnival Liberty, Carnival Conquest und Carnival Valor wieder das persönliche Erscheinen in der Gruppe beim Rettungsboot angeordnet wurde, machten sich Gerüchte breit, dass es flottenweit zu einer Rückkehr zum früheren Drill gäbe. Markenbotschafter John Heald klärt dazu auf: keinesfalls gibt es eine Rückkehr zum Drill in der vorigen Form, aber die HESS Regeln (Health, Environment, Safety & Security Comitee) verlangen, dass ungefähr alle 6 Monate ein voller Test des Drills mit Passagieren und Crew bis hin zu den Rettungsbooten durchgeführt wird. Diese Regelung betrifft alle Kreuzfahrtlinien und wird den Passagieren rechtzeitig bekanntgegeben. Die Entscheidungen erfolgen individuell, das zeitliche Zusammentreffen bei gleichzeitig 3 Schiffen ist ein Zufall.